
Geschenkidee: Feuerzeuge mit Fußballmotiven
27. Februar 2021
Mentaltraining für Männer: Entschlossenheit, Kampfgeist, Dominanz und Führung stärken
1. August 2021Fußballspieler und alle anderen Sportler sollten neben dem essenziellen Training auch an eine hochwertige Nahrungszufuhr denken, denn von nichts kann auch nichts kommen. Wer sich ungesund ernährt und viel Fast Food konsumiert, der nimmt logischerweise unzählige Zusatzstoffe zu sich. Gewiss ist es sehr empfehlenswert selbst zu kochen, jedoch fehlt uns Deutschen dazu leider meist die Zeit. Optional sind die meisten einfach zu bequem.
Um dennoch eine hervorragende Möglichkeit darzustellen, wie gesunde Gerichte trotz Bequemlichkeit und der fehlenden Zeit entstehen können, möchten wir auf einen grandiosen Onlineshop verweisen, welcher schmackhafte und vor allem kostengünstige Bio Fertiggerichte vertreibt. Speziell Sportler benötigen viel Protein (Eiweiß) und reichlich Energie. Interessanterweise befindet sich auf Ernährung.de ein sehr informativer Bericht über die Sporternährung. Dieser kann hier eingesehen werden.
Erörtert werden Energiebedarf, Kalorienverbrauch Mahlzeitenfrequenzen, Einflussfaktoren und zudem werden ergänzende Empfehlungen für Sportler ausgesprochen. Diese Reportage bezieht sich nicht nur auf Fußballspieler, sondern jeder Sportler kann weitestgehend diese Hinweise verinnerlichen und nachfolgend umsetzen.
Bio Fertiggerichte mit Beilagen bereichern
Bekannt ist, dass Sportler viel Nahrung zu sich nehmen, denn der Energiebedarf ist bei sportlich aktiven deutlich erhöht. Sozusagen ist es nichts ungewöhnliches, dass hart trainierende oft zwei oder stattdessen größere Mahlzeiten verzehren. Damit jeder Sportler auch satt wird, können alle angepriesenen Bio Fertiggerichte von Loewenanteil zuzüglich mit entweder Bio Quinoa oder Bio Reis angereichert werden.
Wer Quinoa bislang noch nicht kennt, der sollte dies schleunigst ändern, denn diese Superfood Beilage wird mittlerweile auch in Deutschland hergestellt und ist unter anderem bereits in unzähligen Salaten, vegetarischen Gerichten, Burgern, Fruit Bowls und weiteren Speisen gang und gäbe. Gewiss schmeckt und harmoniert Quinoa auch in weiteren Gerichten. Um ein wenig Hintergrundwissen über diese Zutat kund zu tun, möchten wir auf das YouTube Video von Galileo verweisen.
Deutschland ist ein Kartoffelland, wohingegen in Asien meistens der Reis und Nudeln im Vordergrund stehen. Dennoch bedienen wir Deutschen uns auch gern mit Nudeln und Reis, da diese viel Energie mit sich bringen. Sportler sollten sozusagen auf Reis, Nudeln und Kartoffeln nicht verzichten. Um simultan viele Proteine (Eiweiße) zu sich zu nehmen, können entweder viele Fleisch- und Fischprodukte, oder besser stattdessen pflanzliche Alternativen dienlich sein.
Viele pflanzliche Eiweiße sind beispielsweise im Ei, Hülsenfrüchten, Bohnen, Linsen, Quark, Tofu, Soja und vielen weiteren Produkten enthalten. Im Regelfall bedienen sich jedoch die Sportler mit Proteinshakes, welche logischerweise eine erhöhte Dosis an Proteinen enthält. Wer den Eiweißhaushalt nicht mit den herkömmlichen Nahrungsmitteln decken kann, der sollte gegebenenfalls an die Zufuhr über Nahrungsergänzungen (zum Beispiel Proteinshakes) nachdenken. Um weitere Informationen rund um das Thema gesunde Ernährungsweise für Fußballer / Sportler in Erfahrung zu bringen, darf hier geklickt werden.